Deine neuen Lauftrainingsformen
Mit dem Lauftraining ist es wie mit vielen Dingen im Leben. Je abwechslungsreicher, desto besser, motivierender und lustiger. Wir möchten dir 4 Trainingsformen vorstellen, mit denen du deinen Laufalltag interessanter gestalten kannst & nebenbei deine Ausdauer, Muskelkraft & Laufökonomie verbesserst. Jetzt sind am Programm Power-Runs, Berge, Run´n´Roll & Run´n´Walk!
Power-Runs für Power Frauen
Achtung es wird schnell! 5 Minuten einlaufen und anschließend 60 Minuten lang auf der Individuellen Intensitätsstufe 8 Laufen. Wie das geht? Die persönlichen Tempi von 1 (sehr langsam) bis 10 (sehr schnell) einstufen, einschließend die Geschwindigkeitsstufe 8 für 60 Minuten halten.
Dein Trainingsvorteil: die Ausdauer wird in einer viel kürzeren Zeit herausgefordert wie beim Long jog.
Berg run
Was du dazu brauchst: eine möglichst hügelige Strecke & 60 Minuten lange Laufrunde und schon geht’s los. Und nicht vergessen: die Berge/Hügeln so schnell wie möglich in Angriff nehmen!
Dein Trainingsvorteil: dieses Training kombiniert die Muskelkräftigung & Ausdauer.
Run´n´Roll
Ein Kombitraining bestehend aus Laufen und Rad fahren. Bereite dich für 60-90 Minuten Radfahren (hohe Trittfrequenz & kleine Gänge) und anschließend 30-50 Minuten laufen.
Dein Trainingsvorteil: du lernst ökonomischer die Energie zu verwerten bei geringer Belastung deiner Füße.
Run´n´Walk
Ein Wechselspiel bestehend aus á 10 Minuten Laufen und 10 Minuten gehen. Dauer: 75% deiner Zeit, die du für dein Marathon brauchen würdest.
Dein Trainingsvorteil: Dein Körper lernt mit langer Belastung umzugehen und sich dabei nicht komplett auszupowern.
< Zurück